
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival
Am Mittwoch 15.4. haben wir unsere neue Reihe:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festivals gestartet.
Wir liefern euch ab sofort regelmäßig Musiker und noch viel mehr nach Hause,
denn #hanaustehtzusammen & #wirbleibenzuhause
—–
#HANAUDAHEIM
Dein digitaler Lieferservice für Musik, Kunst, Kultur uvm.
Spenden für den Erhalt des Festivals:

Nächster Termin:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival am Samstag, 15.08.2020 / 19:00 Uhr
Van Baker & Hey Kölle
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival am Freitag, 14.08.2020 / 20:15 Uhr
Banjoory
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival am Donnerstag, 13.08.2020 / 20:15 Uhr
Fischer & Schmidt
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival am Samstag, 08.08.2020 / 19:30 Uhr
Igels
Der Stream auf YouTube:
——
Nächste Termine:
Do., 13/08/ 20:15 / Uhr Fischer & Schmidt
Fr., 14/08/ 20:15 / Uhr Banjoory
Sa., 15/08/ 19:10 / Uhr Hey Kölle / Van Baker & Band
——
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival am Freitag 07.08.2020 / 20:15 Uhr
Traumtheater
Der Stream auf YouTube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival am Freitag, 31.07.2020 / 20:15 Uhr
Stubbemusik – musikalischer Stammtisch
Der Stream auf YouTube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival am Freitag, 31.07.2020 / 20:15 Uhr
Soul und Gebläse
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Freitag, 24.07.2020 / 20:15 Uhr
Neue Philharmonie Frankfurt
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Mittwoch, 22.07.2020 / 20:15 Uhr
Best of Hanauer Poetry Slam
Der Stream auf YouTube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Mittwoch, 22.07.2020 / 20:15 Uhr
Duo Ohrenschmaus & Friends
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Freitag, 17.07.2020 / 20:15 Uhr
Rodgau Monotones
Der Stream auf YouTube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Mitwoch, 15.07.2020 / 20:15 Uhr
Bockband
Der Stream auf YouTube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Samstag, 11.07.2020 / 20:15 Uhr
Open Stage der Märchenfestspiele
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Freitag, 10.07.2020 / 20:15 Uhr
Garden of Delight
Der Stream auf Youtube:
Teil 1:
Teil 2:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Freitag, 4.07.2020 / 19:15 Uhr
Hanauer Musikernacht
Der Stream auf YouTube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Samstag, 27.06.2020 / 19 Uhr
Online CSD
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Freitag, 26.06.2020 / 19 Uhr
Agnetha Affairs
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Freitag, 19.06.2020 / 19 Uhr
Sindustry, Precipitation
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Samstag, 13.06.2020 / 19 Uhr
GreVoo
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Freitag, 12.06.2020 / 19 Uhr
Andreas Kümmert Duo
Spenden für Andreas Kümmert:
https://www.betterplace.me/hanaudaheim
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival am Mittwoch, 10.06.2020 / 19 Uhr
Nadine Wopp, Kiara Mali, Matt&Sascha – Singer/Songwriter
Der Stream auf YouTube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Samstag, 06.06.2020 / 19 Uhr
Buddy the Sharks – CANDLES
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival am Freitag, 05.06.2020 / 19 Uhr
Colours Feat. Smiley Garfield – Soul Disconight
Der Stream auf YouTube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Samstag, 30.05.2020 / 19 Uhr
Hey Kölle
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Freitag, 29.05.2020 / 19 Uhr
Poetry Slam (powered by KUZ Hanau)
Der Stream auf YouTube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Mittwoch, 27.05.2020 / 19 Uhr
Legends in Concert (powered by Jazzkeller Hanau) u.a. mit Baselmann, Ramblin Conrad und Matchbox Blues
Spenden für Ramblin Conrad: paypal.me/ramblinconrad
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Samstag, 23.05.2020 / 19 Uhr
HipHop Abend mit: Smef, Airy D, JePain & DJ Double D
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Freitag, 22.05.2020 / 19 Uhr
Marvin Scondo Band
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Samstag, 16.05.2020 / 19 Uhr
Banjoory – Reggae Night
Banjoory unnterstützen: paypal.me/banjoory
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival am Freitag, vom 15.05.2020 / 19 Uhr
Van Baker & Band – Schlagerparty
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival am Mittwoch, am 13.05.2020 / 19 Uhr
Esprit de Paris – Französische Chansons zum Mitsingen anschließend J. Sanders & Friends
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Samstag, 09.05.2020 / 19 Uhr
Cosmic Club Band – 80er Party
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Mittwoch, 06.05.2020 / 19 Uhr
Swing Kings – traditionelle Swingnummern von Frank Sinatra, Dean Martin u.v.m.
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Sonntag, 03.05.2020 / 15 Uhr
Pan & Eulenkatze – Kindertheater
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Sonntag, 03.05.2020 / 19 Uhr
Sternentramper – Singer/Songwriter
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Samstag, 02.05.2020 / 19 Uhr
Jo van Nelsen – Grammophon-Lesung “Eine empfindsame Reise im Automobil” anschließend Tofino’s Pianobar
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom Donnerstag, 30.04.2020 / 21.30 Uhr
Eine Band namens WANDA – Tanz in den Mai
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival am Mittwoch, 29.04.2020
Die Schwiegersöhne
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival am Samstag, 25.04.2020
Partymann Atze
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival am Freitag, 24.04.2020
Comedy Abend
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom 22.04.2020
Der Hanauer Poetry Slam vom KUZ Hanau
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom 18.04.2020
Helium 6
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom 17.04.2020
Hessischer Abend mit Duo Ohrenschmaus, Klaus Mc Schmidt, J.Sanders and Friends
Musiker unterstützen:
https://www.paypal.me/jsanders78
Der Stream auf Youtube:
#HANAUDAHEIM – Das Online Festival vom 15.04.2020
TheCompanions & Reverend Schulzz
Der Stream auf Youtube:
Freundlich unterstützt von:
Wohnzimmer-Konzerte auf Facebook, Gartenparties via Skype, online Märchenlesungen für Kinder und Erwachsene – die Corona-Krise lässt zwar den gewohnten Alltag zum Stillstand kommen. Doch das Kontaktverbot und die Einschränkungen sorgen gleichzeitig dafür, dass mit viel Kreativität und Phantasie Angebote entstehen, die das Verweilen in den eigenen vier Wänden unterhaltsam gestalten. Auch Kevin Kenntemich und Leon Herche haben ein Konzept entwickelt, das sie jetzt gemeinsam mit der Stadt Hanau auf der neugeschaffenen Plattform HanauDaheim.de verwirklichen.
Ihre Grundidee war, allen Hanauer Bürgerinnen und Bürgern ein Stück Normalität in den aktuell nicht immer leichten Alltag zu bringen. Dafür wollen sie das moderne Medium des Livestreams nutzen, der ihrer Meinung nach hervorragend geeignet ist, um viele Leute zu erreichen und gleichzeitig ein qualitatives Freizeitprogramm zu schaffen. „Außerdem könnte es regionalen Künstlern eine virtuelle Bühne bieten, um mit ihrer Kunst die Menschen zu erreichen und gleichzeitig Werbung für sich selbst zu machen,“ beschreibt Kevin Kenntemich seine Beweggründe, denn als Tontechniker der Firma Soundhouse Hanau kennt er auch die Nöte der zur Zeit arbeitslosen Musikerinnen und Musiker gut.
Unter dem Titel „HanauDaheim Online Festivals“ startet am Mittwoch, 15. April, eine neue Veranstaltungsreihe, die vorläufig sieben Termine umfasst und jeweils ein Programm von bis zu drei Stunden bieten will. Vom Comoedienhaus Wihelmsbad aus und unter strenger Beachtung aller Hygienevorschriften des Robert-Koch-Instituts werden wechselnde Künstlerinnen und Künstler auftreten und per Livestream über die die Social-Media-Kanäle der Stadt Hanau sowie über die neu geschaffene Plattform www.hanaudaheim.de direkt nach Hause „geliefert“. Jeder Auftritt wird unter einem eigenen Motto stehen. Dabei soll das Angebot die gesamte Bandbreite der künstlerischen Möglichkeiten umfassen. Angefangen bei Livemusik über Theater oder Poetry-Slams ist alles denkbar. Wichtig ist den beiden Initiatoren, dass das gesamte Projekt nicht gewinnorientiert ist, auch wenn das Publikum die Chance hat, per PayPal den Auftritt mit einer Spende zu honorieren.
Zur Premiere am Mittwoch konnten mit den „Companions“ und Reverend Schulzz zwei Größen der Musikszene gewonnen werden. Unter dem Motto „Rock Cover“ werden die Bands ab circa 19 Uhr ihrem Publikum beweisen, dass Livemusik auch per Livestream ihre mitreißende Wirkung entfalten kann.
Die Companions sind seit vielen Jahren weit über die Region hinaus für ihren energiegeladen-rockigen Sound bekannt. Volker Stelzner erklärt für die Band, dass sie sehr gespannt sind auf dieses besondere Konzert. „So sehr wir die Interaktion mit dem Publikum vermissen, so sehr freuen wir uns auf die Herausforderung, möglichst viele Zuschauer daheim an die Geräte zu locken.“
Den Hanauerinnen und Hanauern ist die Band mit ihrem wilden, aber immer geschmackssicherer Mix aus Pop, Rock, Indie, R&B und Reggae von verschiedenen Gelegenheiten bekannt. Mit ihren Auftritten glänzten sie beim Lamboy- und Bürgerfest ebenso wie bei legendären Brückenkopf-Abenden oder bei musikalischen Lesungen in der Stadtbibliothek.
Für das Konzert im Comoedienhaus lassen die Companions ausnahmsweise die Verstärker im Proberaum. Stattdessen spielen sie ihre Interpretationen von Klassikern der Pop- und Rockgeschichte akustisch mit „kleinem Besteck“: unplugged, spontan und pur.
Reverend Schulzz, Singer/Songwriter-Legende aus Hanau, und Handlungsreisender in Sachen Urban Folk und Alternative Sadcore, musste nicht lange überredet werden, um bei diesem Projekt mitzumachen. Unterstützt wird er an diesem Abend Boris Meixner (Gitarre/Companions) und Burkhard Rieger (Akkordeon/Wingerts, Rue de Paris, Duo Ordeon, Esprit de Paris u.a.).
Seit Anfang der Neunziger Jahre kleidet er seine impressionistisch hingezupften Erzählungen in so eingängige wie zeitlose Stücke. Eine musikalische Traditionspflege mit behutsamen Innovationen, die zu eigenwilligen, aber widerstandsfähigen Melodien mit skurril-melancholischen Texten führen, ergeben am Ende zerbrechliche Predigten eines Nachtsüchtigen. Diese präsentiert er mit Gitarre, Harmonika und seiner unverwechselbaren, brüchig-sanften Stimme.
Weitere Termine des „HanauDaheim Online Festivals“ sind 17. April, 18. April, 20. April,22. April und 24. April sowie der 25. April. Was an dem jeweiligen Abend zu sehen ist, wird kurzfristig entschieden und unter anderem auf www.hanaudaheim.de bekanntgegeben.