
Glauben in Corona-Zeiten
Zur freiwilligen Beteiligung zur Unterstützung in Corona-Zeiten:
Helfen-in-hanau – Dich schickt der Himmel!
Ein Projekt der Evangelischen und Katholischen Kirche in Hanau. Wir vermitteln Rat und Hilfe für Menschen, die wegen der aktuellen Lage das Haus nicht verlassen können.
Das zentrale Telefon (06181) 92 34 010 vermittelt Nachbarschaftshilfe in alle Hanauer Stadtteile. Melde Dich mit diesem Formular an und hilf mit!
„Gabenzaun-Hilfsaktion“
Ins Leben gerufen von Lichtblick, Stiftung der evangelischen Marienkirchengemeinde zu Hanau. Bürgerinnen und Bürger können an der Alten Johanneskirche an einem Bauzaun Lebensmittel in einer wasserdichten Tüte hängen. Haltbare Lebensmittel wie Dosen, Hygieneartikel etc. können viel helfen.
Glocken läuten zum gemeinsamen Gebet
In Gedenken an die Corona-Krise werden in vielen Kirchen um 12:00 Uhr und um 19:30 Uhr die Glocken läuten. Jeder ist eingeladen, in diesen Momenten in Gedanken mit anderen gemeinsam zu Beten.
Deutschland betet gemeinsam
Die Evangelische Allianz Hanau lädt ein zu:„Deutschland betet – in 2020 täglich um 20:20 Uhr“. Für 5 Minuten in der jetzigen Situation mit dem Corona-Virus vor Gott im Gebet zu stehen.
evangelisch:
Die evangelische Kirchengemeinde im Kirchenkreis Hanau
Kerzen, Glocken und Gebet: Miteinander, aber nicht zusammen
Die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis Hanau schaffen mit den Glocken der Kirchen, mit Kerzen und mit einem Gebet Gemeinschaft, ohne dabei zusammen zu sein. Ab Sonntag, dem 22. März, läuten die Glocken in vielen Kirchtürmen an jedem Tag um 12.00 Uhr mittags. Während des Läutens wird in der Kirche das Gebet zur Woche sowie ein Vaterunser gebetet. Die Menschen zuhause sind eingeladen, eine Kerze zu entzünden und das Gebet mitzusprechen. Wer mag, stellt die Kerze abends ins Fenster und lässt den Schein auch nach draußen dringen als Zeichen der Ermutigung und Gemeinschaft.
Viele Kirchen sind am Sonntag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet zum persönlichen Gebet. Dort können Sie sich eine Kerze mitnehmen und auch den jeweiligen Gebetstext für die Woche. Informieren Sie sich bitte in Ihrer Kirchengemeinde über die Möglichkeiten, auch in diesen Zeiten miteinander in Vielfalt zu glauben.
Weitere Angebote sind auf der Corona-Sonderseite des Kirchenkreises Hanau zu finden.
Pfarrer Stefan Axmann über Humor
Pfarrer Dr. Merten Rabenau über Regenbogen und Hoffnungszeichen
Wallonisch-Niederländische Gemeinde
Die Wallonisch-Niederländische Gemeinde bietet ebenfalls ein Ersatz-Programm während der Corona-Zeit. Zu finden auf ihrer Seite und auf dem YouTube-Kanal.
Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass möglichst wenige Menschen dem Risiko einer Infektion mit dem Corona-Virus (COVID-19) ausgesetzt werden. Deshalb finden ab sofort in der Wallonisch-Niederländischen Gemeinde keine öffentlichen Veranstaltungen und Zusammenkünfte statt.
Das Gemeindezentrum und die Büros sind für den Publikumsverkehr ab sofort geschlossen!
Die Kirchenverwaltung ist telefonisch (06181-22638) erreichbar – Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter
Die Kirche steht sonntags zwischen 10:00 und 11:00 Uhr für das persönliche Gebet offen – nicht aber für Besichtigungen.
In dieser Zeit wird der Pfarrer stellvertretend für eine versammelte Gemeinde in gesprochener Andacht und Stille präsent sein. Es wird eine halbstündige Wiederholung geben.
Evangelische Kirchengemeinde Hanau Steinheim
Evangelische Kirchengemeinde Hanau Klein-Auheim
Die evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim bot nicht nur ein Angebot zu Ostern, sondern ist auch weiterhin für Sie da.
Die Internetseite zur aktuellen Impulspost „Gottkontakt“ finden Sie hier.
Entdecken Sie das digitale E-Paper der Evangelischen Sonntagszeitung
Live ab 18 Uhr in ihrem Wohnzimmer: Der interaktive Gottesdienst „Living Room!“ der EKHN. Sollte eine Folge verpasst worden sein, kann man alle auf dem YouTube-Kanal der Gemeinde abrufen. Die nächste Living-Room-Andacht ist am Freitag, 17. April, ab 19 Uhr abrufbar. In dem Lokalsender Rhein-Main-TV wird sie am Freitag um 19.30 Uhr gesendet.
Living Room! Gottesdienst zuhause vom 9.4.2020
Living Room! Gottesdienst zuhause ist ein Angebot der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Zu Gast: Dr. Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.
Living Room! Gottesdienst zuhause vom 3.4.2020
Living Room! Gottesdienst zuhause ist ein Angebot der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Zu Gast: Matthias Schmidt, Propst von Oberhessen – und sein Lieblingsmutmachvers aus der Bibel: „Dein Wille geschehe!“
Living Room! Gottesdienst zuhause
Living Room! Gottesdienst zuhause ist ein Angebot der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. In der ersten Sendung zu Gast ist die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN Ulrike Scherf.
Evangelische Kirchengemeinde Steinheim
Die evangelische Kirchengemeinde Steinheim ist ebenfalls ein Teil vom Geläut um 19:30 Uhr und lädt dazu ein zusammen zu beten.
Evangelische Allianz Hanau
Die Seite der Evangelischen Allianz Hanau bietet viele nützliche Informationen und wird stetig aktualisiert. Dort kann auch die Anmeldung für den Newsletter getätigt werden, indem weitere, kostenlose online-Angebote aufgeführt werden. Auf eine Corona-Informationsseite werden außerdem viele Online-Angebote präsentiert:
Der Passionsweg Jesu – untermalt mit Erlebnisberichten historischer Personen: Der Passionsweg Jesu
Gottesdienste im Internet
Live-Streams als „Ersatz“ zu den ausfallenden Gottesdiensten
Weil unsere Gotteshäuser zu bleiben müssen in dieser Zeit, haben wir für Euch hier Informationen zusammengestellt, wo Ihr Gottesdienst im Internet sehen könnt. Gerne dürft Ihr auch über den Tellerrand hinausschauen!
Adventgemeinde Hanau:
9:30 Uhr (SA) Live Gottesdienst auf Hope Channel: https://www.hopechannel.de/
Baptistengemeinde Hanau:
10:30 Uhr Interaktiver Gottesdienst aus Hanau (ab 10:00 Uhr Geöffnet): https://www.baptisten-hanau.de/node/119
C3 Church Hanau:
Aktuelle Predigt als Videoaufzeichnung: http://vimeo.com/c3hanau
Charity Church Hanau:
https://www.youtube.com/channel/UCM1JRh07IpKbuc1FPH1qZCw
FeG Hanau:
10:30 Uhr Gottesdienst über den YouTube Livestream aus Hanau: https://www.youtube.com/channel/UC6XgALB_fImK1eUiGFYYrUQ
FCG Hanau:
11:00 Uhr Wohnzimmer Gottesdienst: https://fcghanau.churchonline.org/
KdN Hanau:
10:30 Uhr Live Stream Gottesdienst der Gemeinde Gelnhausen (kein eigener Stream): https://www.kdngelnhausen.de/live/
Kirche des Nazareners Gelnhausen:
LiveStream-Gottesdienste immer Sonntags um 10:30 Uhr
Gottesdienst wird in Deutsch und Farsi übertragen: www.kdngelnhausen.de
Stadtmission Hanau:
Keine eigene Streaming Gottesdienste
Außerdem gibt es im Internet weitere Möglichkeiten, wo Ihr Euch einen Gottesdienst oder Vortrag anhören/sehen könnt. (Live oder in der Mediathek):
https://www.creative-kirche.de/ (Wohnzimmergottesdienst und mehr)
Was auch immer Ihr Euch anschaut, wir wünschen Euch dabei Gottes reichen Segen und hoffen und beten dafür, dass wir uns bald wieder in einem Gottesdienst persönlich sehen werden!
Online Live-Stream-Angebote der verschiedenen Gemeinden
Adventgemeinde
Wir verweisen wir auf die Angebote des Hope Channels. Dort wird jeden Samstag ab 09.30 Uhr ein Gottesdienst zu sehen sein: www.hopechannel.de
Baptistengemeinde
Interaktiver Gottesdienst der Baptisten-Gemeinde Hanau um 10:30 Uhr. Der virtuelle Gottesdienstraum öffnet bereits um 10 Uhr.
MO-FR 7 Uhr Morgenimpuls
MO / DO 10:30 Uhr Sportangebot
DO 19:30 Uhr virtuelle Bibelstunde
Details zum Zugang findet Ihr hier: www.baptisten-hanau.de
Charity Church
LiveStream-Gottesdienst immer Sonntag um 11:00 Uhr auf dem Youtube-Kanal Charity Church International e.V. Der Gottesdienst wird in Deutsch und Englisch übertragen.
Interaktive Bibelstunde, mittwochs 19:00Uhr via Goto-Meeting: Interaktive Bibelstunde
Freie Christengemeinde
Wir senden jeden Sonntag um 11:00 Uhr live einen super gechillten Wohnzimmer-Gottesdienst mit Worship-Unplugged und einer ermutigenden Botschaft. Über den Chat kannst Du sogar live dabei sein und interagieren.
Jeden Freitag um 18:00 Uhr, findet zudem eine Übertragung in Deutsch und Persisch statt.
Alle Livestreams findest Du unter: fcghanau.churchonline.org
Polnische katholische Mission Hanau
Wir laden Sie herzlich ein, an der Heiligen Messe auf dem Facebook-Profil unserer Mission zu teilzunehmen: https://www.facebook.com/misjahanau/
Weitere Hilfreiche Online-Angebote sind im Folgenden aufgelistet:
Die Kinderkirche ist Online, an jedem Samstag gibt es eine neue Folge auf www.kiki-am-limes.de .
Jeden Nachmittag zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr können Jugendliche auf www.juzonline.ejhanau.de chatten, spielen und sich per Videochat unterhalten.
katholisch:
Die katholische Pfarrgemeinde St. Elisabeth
Aufgrund des Coronavirus entfallen im ganzen Bistum Fulda vorerst bis zum 26. April 2020 alle öffentlichen Eucharistiefeiern und weiteren liturgische Feiern.
Auch in der Kar- und Osterwoche können keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden.
Die Liturgiefeiern am Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und an Ostern, sowie die Eucharistiefeiern an allen Werktagen werden ohne öffentliche Beteiligung gefeiert.
Tägliche Gottesdienste im Internet unter www.bistum-fulda.de
Eine Videobotschaft von Pfarrer Andreas Weber (Dechant) der katholischen Pfarrgemeinde St. Elisabeth aus Hanau:
Die Innenstadt Pfarrei Fulda bietet per Livestream Gottestdienste auf YouTube an. Alle Informationen dazu sind auf der Internetseite zu finden.
Gottesdienst vom 05.04.2020
Wir übertragen regelmäßig Gottesdienste. Abonnieren, Glocke drücken und aktuell informiert werden!
Montag- Samstag: 9:00 Uhr Eucharistiefeier 18: 00 Abendgebet
Sonntag: 9:00 und 11:00 Uhr Eucharistiefeier 18:00 Uhr Abendgebet
Die katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus Hanau Großauheim
Im Pfarrbrief der katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus sind Ideen zu finden, was in der Zeit der Pandemie getan werden kann. Das Dokument und viele weitere Angebote und Ideen sind auf der Seite und hier zu finden.
Katholische Pfarrgemeinde St. Peter-Paul Klein-Auheim
Die Katholische Pfarrgemeinde St. Peter-Paul Klein-Auheim Informiert auf der Webseite über Glauben in Zeiten von Corona. Mit Hilfreichen Links verweisen sie auf Online-Angebote und bieten in dieser schwierigen Zeit Unterstützung.
Pfarrei St. Johann Baptist Steinheim
Sie bieten Online-Gottesdienste und Informationen auf der Webseite.
Jeden Sonntag um 10:00 Uhr Online-Gottesdienst! Herzliche Einladung!
Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Hanau-Steinheim
Auf dem Online-Portal der Gemeinde finden Online-Gottesdienste aus der St. Nikolaus Kirche statt.
Bistum Mainz
Aufgrund der Situation um die Ausbreitung des Coronavirus ist im Bischöflichen Ordinariat Mainz ein Krisenstab eingesetzt worden. Der Krisenstab hat wegen der sich zuspitzenden Lage am Freitag, 13. März, folgende Entscheidungen getroffen: Ab sofort finden keine Gottesdienste in den Kirchen des Bistums Mainz statt. Jeweils aktuelle Informationen unter der Corona-Seite des Bistums Mainz. Dort sind viele Hilfreiche Dateien zur Verfügung gestellt zum Thema Corona. Außerdem befindet sich auf der Webseite eine Auflistung aller Online-Angebote in dieser schwierigen Zeit, zum Beispiel auf der Facebook-Seite.
Singen gegen Corona: "Bleib bei uns, Herr" vom virtuellen Chor der Mainzer Domchöre
Singen gegen Corona. Rund 80 Sängerinnen und Sänger der Mainzer Domchöre singen zusammen, wenn auch jede*r für sich. Herausgekommen dabei ist eine wahre Gänsehaut-Nummer: "Bleib bei uns, Herr"! 🎼⛪️🥰
Gepostet von Bistum Mainz am Mittwoch, 8. April 2020
Neuapostolische Kirche Bezirk Offenbach
Jüdische Gemeinde Hanau
Die Gemeinde veranstaltet ihre Gottesdienste vor Shabbat, Freitags um 19.00 Uhr per Zoom, die Hawdalah am Samstag Abend findet wöchentlich wechselnd ab 22.00 Uhr statt.
Das Jüdische Lehrhaus wird online, ebenfalls über Zoom angeboten.
Termine und Anmeldungen sind über das Anmeldeformular möglich: https://jg-hanau.de/anmeldung-online-angebote/
Zu finden sind die Videos auch auf der Seite der Jüdischen Gemeinde Hanau, auf ihrem YouTube-Kanal und der Facebook-Seite.
„Shawuot: ein wichtiger Feiertag im Judentum. Aber was hat es mit Shawuot eigentlich auf sich? Worum geht es? Was wird gefeiert? Und warum wird gefeiert?
Oliver Dainow von der Jüdischen Gemeinde Hanau gibt in seiner Videobotschaft Antworten auf diese Fragen.
Chag Sameach und bleiben Sie gesund!“
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Hausgottesdienste & Videokonferenzen
Online-Gottesdienste und Gesprächskreise per Videokonferenz ersetzen in der Gemeinde Hanau der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage derzeit die herkömmlichen Sonntagsversammlungen im Gemeindehaus in der Donaustraße. Termine und Zugangsdaten für Videokonferenzen lassen sich per E-Mail an kirche-jesu-christi-hanau@t-online.de erfragen.
Geistliche Impulse & Musik als Videos
Felia Zarse ist eine sechzehnjährige Schülerin und Mitglied der Hanauer Gemeinde der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. „Wie lässt sich Gutes in der Zeit der Coronavirus-Pandemie sehen und bewirken?“, fragt sie in einem Podcast, der hier zum Nachhören abrufbar ist.
Zum „Lächeln unter der Maske“ spricht das Hanauer Gemeindemitglied Dr. Ralf Grünke in einem weiteren Podcast, der ursprünglich auf dem Community-Sender TIDE.Radio zu hören war.
Auslandsdienstleistende bieten Hilfe an
Zwei junge Auslandsdienstleistende aus den Vereinigten Staaten sind derzeit in Hanau stationiert. Als Missionare bieten sie praktische Hilfe im Alltag an, bringen per Telefon oder Videoanruf persönliche Andachten ins Haus und begleiten Menschen auf ihrem Weg zu Gott. Bei Interesse bitte einfach anrufen: 0176-18300633.
Während einer weltweiten virtuellen Konferenz am ersten Aprilwochenende wurde ein Video ausgestrahlt, in dem der bekannte Tabernakelchor sowie Chöre aus sechs verschiedenen Ländern das Lied „Wir danken, o Gott, für den Propheten“ vortragen. Der deutsche Chor ist auf dem Windecker Marktplatz in Nidderau zu sehen – Nidderau gehört zum Einzugsgebiet der Gemeinde Hanau.
Kostenloser Englisch-Konversationskurs
Zwei für Hanau zuständige Auslandsdienstleistende aus den Vereinigten Staaten, die hier als Missionarinnen tätig sind und dem Gemeinwesen dienen, bieten ab sofort einen kostenlosen Englisch-Konversationskurs an. Im Rahmen des Gesprächs mit Muttersprachlerinnen über Alltagsthemen und Glaubensfragen werden auch grammatikalische Grundlagen erarbeitet und vertieft. Der Austausch findet per Videokonferenz statt. Die Anmeldung erfolgt durch Beitritt in die Facebook-Gruppe „English Connect“. Es bestehen keine Verpflichtungen und es wird kein Teilnahmebeitrag erhoben.
Alle Videos zum Thema Ostern finden Sie weiterhin im Folgenden. Vielen Dank an alle Gemeinden und Personen, die geholfen haben, dass Ostern trotzdem stattfinden kann!
Osterbotschaften 2020:
Digitale-Osterkerze
Einen besonderen Videogruß aus der Marienkirche gibt es ab Ostersonntag auf www.hanaudaheim.de: Christian Mause, Kantor und Bezirkskantor des Kirchenkreises, spielt das alte Kirchenlied „Christ ist erstanden“. Die Osterkerze wird mit einem Bibelwort entzündet- Danke an Sascha Leonhardi für das Umsetzen. Das Video ist ebenfalls auf der Seite der Stadtkirchengemeinde und auf Facebook zu finden.
„Die Entzündung der Osterkerze unserer evangelischen Stadkirchengemeinde. Ein wunderbarer Moment. Euch allen ein gesegnetes Osterfest!“
Die Entzündung der Osterkerze unserer Stadkirchengemeinde. Ein wunderbarer Moment Euch allen ein gesegnetes Osterfest!!!
Gepostet von Stefan Axmann am Samstag, 11. April 2020
evangelische Osterangebote
Die evangelische Kirchengemeinde im Kirchenkreis Hanau
Gottesdienst mit Pfarrerin Heiker Käppeler und Pfarrer Heinz Daume vom 05.04.2020
Wallonisch-Niederländische Gemeinde
Evangelische Kirchengemeinde Steinheim
Die evangelische Kirchengemeinde Steinheim bietet ein Programm und wichtige Tipps für das Osterwochenende.
Es wird zu einem „Abendmahl am Küchentisch“ am Gründonnerstag eingeladen. Es soll im Zusammenhang mit einem Geläut um 19:30 Uhr stattfinden.
Evangelische Allianz Hanau
Oster Zeitreise:
katholische Osterangebote
Die katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus Hanau Großauheim
Im Pfarrbrief der katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus sind Ideen zu finden, was an Ostern in dieser Zeit getan werden kann. Dort liegen gesegnete Osterkerzen zum Abholen bereit. Das Dokument und viele weitere Angebote und Ideen sind auf der Seite und hier zu finden.
Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Hanau-Steinheim
Hier zum Beispiel der Gottesdienst vom Palmsonntag:
Bistum Mainz
Das Bistum Mainz hält selbst ebenfalls Online-Gottesdienste: Der Gottesdienst an Karfreitag mit Bischof Peter Kohlgraf wird um 15 Uhr im Internet übertragen, die Osternacht zeigt das ZDF ab 23 Uhr. Am Ostermontag feiert Kohlgraf außerdem die Heilige Messe in einer Krankenhauskapelle (8.30 Uhr), die auf der Facebook-Seite des Bistums zu sehen ist. Außerdem sind Video mit Ideen für Ostern zuhause vorhanden.
DIY: So geht Ostereier-Lettering
Es wird wieder gelettert: Statt bunt-marmoriert und farbig betupft, setzen wir in diesem Jahr auf Schrift. Ran an Ei und Stift!
Gepostet von katholisch.de am Donnerstag, 2. April 2020
Jüdische Gemeinde Hanau
Bahá’í in Hanau
Die Bahá’í-Häuser der Andacht auf der ganzen Welt sind dem Ziel gewidmet, die Hinwendung zu Gott mit dem Dienst an der Menschheit zu verbinden. Es gibt acht regionale oder kontinentale Bahá’í-Tempel, die sich in Australien, Chile, Deutschland, Indien, Panama, Samoa, Uganda und den Vereinigten Staaten befinden. Diese Gebäude stehen allen Menschen offen und werden alljährlich von Millionen Menschen besucht.